Letztes Jahr wurde die innovative Bridify App von Raffael Schulz, dem Geschäftsführer von Hochzeitsportal24, ins Leben gerufen. Seitdem hat die App über 45.000 Downloads erreicht, ihre Präsenz auf Großbritannien ausgeweitet und bereitet sich darauf vor, in weiteren Ländern zu starten.
Moderne Bräute lassen sich immer häufiger in den sozialen Medien für ihr Hochzeitskleid inspirieren. Doch allzu oft entdecken sie ihr Traumkleid – nur um dann ratlos zu sein, wo sie es finden können. Genau hier setzt die Bridify-App an: Sie schließt die Lücke zwischen der Online-Entdeckung von Kollektionen und der direkten Verbindung zu einem lokalen Brautmodengeschäft, das das gewünschte Kleid führt.
Mit über 2.600 Designs renommierter Brautmodenmarken bietet Bridify eine intuitive Plattform, um die neuesten Kollektionen zu entdecken, persönliche Wunschlisten zu erstellen und Boutiquen zu finden, in denen die Lieblingskleider anprobiert werden können. Jedes Kleid in der App enthält detaillierte Informationen zu verfügbaren Größen, Stoffen und weiteren Eigenschaften – ergänzt durch eine Terminbuchungsfunktion in den passenden Boutiquen.
Mit der steigenden Beliebtheit von Bridify wächst auch die Bedeutung neuer Partnerschaften mit Brautmodengeschäften. Ziel ist es, Bräuten eine nahtlose Erfahrung bei der Suche nach ihrem perfekten Hochzeitskleid zu ermöglichen – und es schließlich auch zu finden. Um Boutiquen dabei zu unterstützen, mehr Bräute zu erreichen, lädt Bridify Brautmodengeschäfte ein, Teil der Zukunft der Brautmodenbranche zu werden.
James Waddington, Mitgründer von Bridify, betont: „Unser Ziel der Integration der Brautmodenschäfte ist es, den Brautkleid-Kauf so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten – sowohl für Bräute als auch für Boutiquen. Bräute können in der App nach ihren Lieblingskleidern suchen, herausfinden, in welchen Boutiquen diese Marken erhältlich sind, und direkt Termine buchen – alles in einer App.“
Einzelhändler profitieren nicht nur von einer direkten Verbindung zu Bräuten, sondern erhalten auch wertvolle Echtzeitdaten zu Kleid-Interaktionen, aktuellen Trends und Kundenpräferenzen. Diese Einblicke ermöglichen es ihnen, ihr Sortiment gezielt zu optimieren und ihre Bestände besser an die Nachfrage anzupassen.
James ergänzt: „Boutiquen erreichen gezielt Bräute, die echtes Interesse an ihren Kleidern haben – ohne sich um Werbung oder Social Media kümmern zu müssen. Gleichzeitig liefert Bridify wertvolle Einblicke in die Vorlieben der Bräute, sodass Boutiquen ihr Sortiment optimal an aktuelle Trends anpassen können. Letztendlich ist Bridify weit mehr als eine Inspirationsquelle – es macht den Weg von der ersten Entdeckung bis zur Anprobe in der Boutique so einfach wie nie zuvor.“
Bridify bietet Brautmodengeschäften eine kostenlose Testphase an, um sicherzustellen, dass ihre Geschäfte problemlos in das Ökosystem der App integriert werden können. Die kostenlose Testphase bietet Einzelhändlern eine hervorragende Gelegenheit, mit Bräuten in Kontakt zu treten und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, ohne dass sie dafür eine finanzielle Verpflichtung eingehen müssen.
Für Brautmodengeschäfte, die ihre Sichtbarkeit bei modernen Bräuten steigern möchten, bietet Bridify eine innovative Lösung, um gezielt die richtige Zielgruppe zu erreichen – und Hochzeitsträume Wirklichkeit werden zu lassen.
HIER KLICKEN ZUR KOSTENLOSEN ANMELDUNG
Um mehr über die App zu erfahren, besuchen Sie Bridify oder senden Sie eine E-Mail: raffael@bridifyapp.com