In einer sich stetig wandelnden Brautmodebranche wächst das Interesse daran, welche Stile und Trends bei Bräuten aktuell auf Resonanz stoßen.
Der aktuelle Trendbericht von Bridify – der innovativen App, die sich rasant zum Favoriten unter zukünftigen Bräuten entwickelt und sie direkt mit führenden Geschäften verbindet – bietet einen datenreichen Überblick. Mit fast 3 Millionen Interaktionen pro Monat auf 3.600 Kleidern und mehr als 60.000 Downloads im vergangenen Jahr liefert Bridify wertvolle Einblicke in die Vorlieben der nächsten Generation von Bräuten.
Silhouetten: Komfort steht an erster Stelle
Die Daten zeigen, dass A-Linien mit fast 14 % die Silhouetten-Charts anführen – ein Beleg für ihre universelle Tragbarkeit und Attraktivität für alle Figur-Typen. Für Kollektionen bedeutet dies: Die Kombination von klassischen A-Linien mit Hosenanzügen und Jumpsuits schafft ein Gleichgewicht zwischen verlässlichen Basics und trendigen Highlights.
Während die A-Linie zeitlose Eleganz bietet, ziehen moderne Hosenanzüge und Jumpsuits Bräute an, die auf Praktikabilität, Raffinesse und ein modisches Statement setzen. Parallel dazu gewinnen weichere Fit-and-Flare-Kleider gegenüber den figurbetonten Meerjungfrauen- und Trompetenstilen an Bedeutung. Bräute bevorzugen tragbare, fließende Looks, die Bewegungsfreiheit und Komfort bieten, ohne auf eine definierte Silhouette zu verzichten.
Ausschnitte & das Vintage-Revival
Bei den Ausschnitten dominieren Queen-Anne-, Carmen- und Off-Shoulder-Modelle – ein klarer Hinweis auf die Nachfrage nach romantischen, schulterbetonenden Designs. Inspiriert von Cottagecore und ästhetischer Editorial-Fotografie, haben diese Formen deutlich an Popularität gewonnen.
Besonders die Renaissance des Queen-Anne-Ausschnitts signalisiert eine Rückkehr zu Vintage-Einflüssen. Auch baskische Taillen erleben ein Revival und finden sich in vielen Kollektionen führender Designer. In Kombination mit modernen Stoffen entsteht so ein spannender Kontrast zwischen Tradition und Zeitgeist – ideal für Looks, die sowohl dramatisch als auch komfortabel sind und sich online wie im Geschäft gleichermaßen gut präsentieren.
Minimalistische Raffinesse
Ein klarer Trend ist der Aufstieg von schlichter Eleganz: Immer mehr Bräute greifen zu Satin, Crêpe und Seide – Stoffe, die mit Drapierungen, klaren Linien und subtilen Details glänzen.
Der „Weniger-ist-mehr“-Ansatz setzt sich auch bei den Verzierungen durch: Anstelle üppiger Stickereien werden zarte Applikationen oder feine Perlenakzente bevorzugt. Auch Jacquard-Stoffe gewinnen an Bedeutung: Als einziges Highlight schlichter Schnitte setzen sie mit Struktur und Muster ein kunstvolles Statement. Der Trend zeigt eindeutig: zeitlose Eleganz schlägt kurzlebigen Maximalismus.
Ärmel, Capes & die Nachfrage nach Vielseitigkeit
Auch beim Thema Ärmel zeigt sich Bewegung: Neben klassischen Spitzenärmeln sind dramatische Puffärmel, elegante Bischofsärmel und abnehmbare Varianten im Kommen.
Abnehmbare Ärmel und Brautcapes eröffnen Bräuten die Möglichkeit, ihren Look im Verlauf des Hochzeitstags zu verändern – von der Zeremonie bis zur Feier. Für Boutiquen bedeutet das wertvolle Upselling-Potenziale: Mit Accessoires können Händler ein Kleid in ein wandelbares Design verwandeln und so zusätzliche Verkaufsmöglichkeiten schaffen.
Trends in Umsatz verwandeln
Die Braut von 2026 sucht nach einer Balance aus klassischer Romantik und moderner Funktionalität. Komfortable, vielseitige Silhouetten, gepaart mit Vintage-inspirierten Elementen, prägen den Markt. Für Boutiquen liegt der Schlüssel im Mix aus kommerziell zuverlässigen Basics und trendigen, modernen Designs. Wer Bridifys datengestützte Analysen nutzt, kann sein Sortiment gezielt zusammenstellen und so optimal auf die nächste Generation von Bräuten eingehen.
Bridify wächst weiter und lädt Brautmodenboutiquen ein, Teil der Bridify-Erfahrung zu werden – eine innovative Plattform, die Bräute und Boutiquen direkt miteinander verbindet. Eine kostenlose Testversion bietet Boutiquen die Chance, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Bräute ohne finanzielle Vorleistung zu erreichen. Fachgeschäfte, die in der Bridify App gelistet werden möchten, können sich HIER KOSTENFREI ANMELDEN.
Marken und Designer, die mit Bridify zusammenarbeiten wollen, können sich direkt an raffael@bridifyapp.com wenden.





