In Designer-NewsHändler-News

Rubens Curvy Bridal Store – Exklusives Interview mit der Designerin und Inhaberin Victoria Halstenbach

Bridal Times hatte die Gelegenheit, mit Victoria Halstenbach, Designerin und Inhaberin des RUBENS CURVY Store, zu sprechen.

Victoria Halstenbach erzählt von ihrer Inspiration, ein Brautmodengeschäft für kurvige Bräute zu eröffnen, von gängigen Missverständnissen und wie sie dazu beiträgt, den Traum einer kurvigen Braut wahr werden zu lassen.


Victoria Halstenbach, Designerin und Inhaberin des RUBENS CURVY Store


Was hat Sie dazu inspiriert, Ihr Brautmodengeschäft „Rubens Curvy Bridal Store“ zu eröffnen und wie lange sind Sie schon im Geschäft?

Ich helfe nun seit fast 4 Jahren Frauen bei der ganz besonderen Qual der Wahl nach dem perfekten Brautkleid zu suchen. Das RUBENS hat frisch im Januar 2023 seine Türen geöffnet und war für mich der Sprung in die Selbstständigkeit. Nach so langen Renovierungsarbeiten war ich richtig glücklich endlich Bräute in meinem Studio empfangen und auch wieder beraten zu dürfen. Das hat mir zwischen Spachtelmaße und leeren Farbeimern echt gefehlt.

Meine Inspiration gilt einerseits meinem vorherigen Arbeitgeber. Man muss fairerweise sagen, dort habe ich 2019 die ersten Berührungspunkte mit der Brautmode gehabt und die Branche lieben gelernt. Mein Modedesign Studium war 2016 beendet. Danach habe ich als Designerin für verschiedene Labels gearbeitet und bin dann wie gesagt 2019 durch eine spontane Bewerbung in Tüll und Spitze gerutscht.

Der Store Name ist eine Hommage an Peter Paul Rubens einem der bekanntesten Barrockmaler seiner Zeit. Dieser ließ viele Bilder mit kurvigen Frauen entstehen, da es damals einfach das Schönheitsideal war. Da ich sehr kunstverbunden bin und die Message toll finde- ist der Name einfach mega.

Wie sind Sie darauf gekommen, Ihr Brautsortiment den „Curvy Brides“ zu widmen?

Nun ja, das ist glaub ich eine der Fragen, mit denen ich immer konfrontiert werde, sobald jemand von meinem Laden erfährt. Ich bin einfach ein Typ ich möchte keine halben Sachen machen. Groß oder gar nicht – Wortwörtlich. Deshalb war es mir wichtig, nicht einfach nur ein Brautmodenladen von vielen zu sein, sondern eine gute Anlaufstelle und eine gute Adresse für Bräute zu werden. Sind wir ehrlich es gibt rund um Frankfurt sehr viele wunderschöne Brautmodengeschäfte. Ich wollte einfach was besonderes machen. Ich hätte mich aber nie auf einen bestimmten Stil festlegen können. Zum Beispiel ein Laden nur mit Vintage Kleidern oder nur minimalistische moderne Designs. Dafür mag ich einfach zu viele verschiedene Kleider. So erinnerte ich mich an meine letzten Jahre als Brautstylistin und kam zu dem Entschluss, dass Curvy und Plus Size Frauen es einfach immernoch verdammt schwer haben bei der Brautkleidsuche. Es macht einfach keinen Spaß eine Plus Size Braut zu sein in einem Store, welcher nicht auf Curvy spezialisiert ist. Man muss die Braut an vielen Kleidern vorbei ziehen und in die Curvy Ecke führen. Dort hängen je nach Store zwar viele schöne Kleider, aber eben nur ein Bruchteil vom Gesamtsortiment. Meistens werden für Curvys dann die klassischen A-Linien eingekauft. So nahm mein Konzept langsam Form an. Und zwar eine schöne kurvige Form.

Was ist ein häufiges Missverständnis über „kurvige Bräute“?

Das es wohl immer die klassische A-Linie sein muss… Ja die A Linie schmeichelt dem Körper. Sie schmeichelt der Größe 36 aber genauso wie der Größe 54. Es ist aber super schade, dass Plus Size Bräuten das immer vorweg genommen wird. Man geht also scheinbar immer davon aus, kurvige Frauen wollen lieber eine A-Linie und etwas kaschieren. Ich möchte meinen Bräuten zeigen, dass es bei der Brautkleidsuche nicht um das Kaschieren sondern um das in Szene setzen geht.  Im Rubens findet man auch schöne A-Linien aber auch viele transparente, figurbetonte Fit&Flare Kleider. Oder kurze glitzernde Bridal Party Kleider für das Standesamt etc. Ebenfalls israelische Haute Couture Brautkleider kann die Plus Size Braut im RUBENS anprobieren und sich unter Garantie verlieben.

Ein weiteres Missverständnis sind die langen Ärmel. Ich muss sagen 80% der Bräute kommen mit dem Wunsch nach Ärmeln. FUNFACT: Ca 20% entscheiden sich für ein Kleid mit Ärmeln. Es ist immer wieder schön zu sehen, dass die vermeintliche Problemzone plötzlich völlig egal sein kann, wenn man im perfekten Kleid steckt und alle Vorzüge zur Geltung kommen.

Würden Sie sagen, dass sich die Kleider sehr stark von den durchschnittlichen oder kleineren Größen unterscheiden?

NEIN! In manchen Curvy Boutiquen ist das bestimmt so. Im Rubens nicht. Hier hängen die gleichen angesagten Labels (Madi Lane, Maggie Sottero, Studio Levana, ..) wie in anderen Bridalstores die sich nicht auf Plus Size fokussieren. Die Plus Size Braut findet im RUBENS nicht nur das Standard Curvy Programm A-Linie und Langarm sondern auch israelische Haute Couture Traumkleider in großen Größen. Ich bestelle dieselben Kleider in groß die ich auch in klein für den Laden kaufen würde. Ich habe eine Menge figurbetonte Kleider im Sortiment, da habe ich aber schon drauf geachtet Kleider zu wählen, die eine starke Korsage haben und Kurven bestmöglich supporten. Zusammengefasst, ich habe die selben Styles nur in großen Größen aber mit verstärkter Innen Korsage oder gefütterten Oberteilen für einen guten Halt. So kann die Größe 54 dieselben Traumkleider tragen wie die Größe 36! Plus Size Bräute denken oft, Sie könnten zum Beispiel kein trägerloses Kleid tragen, dabei können Sie es mit Bravour. Gerade Curvys können gut schulterfrei tragen, da der Blick nicht auf eine evtl. große Brust gelenkt wird sondern auf die Schultern.

Gibt es bestimmte Kleidungsstile, die derzeit bei „kurvigen Bräuten“ beliebt sind?

Ich finds gut, dass die Curvys sich mehr trauen wie in den letzten Jahren. Vor allem sozial medial kann man spüren- bodyshaming is out! Und bleibt es hoffentlich auch. Ich durfte schon einige wirklich figurbetonte Traumkleider in großen Größen verkaufen und war richtig stolz, dass die Bräute sich selbst auch so wunderschön finden und das auch zeigen möchten.

Klar, das spricht nicht für alle Bräute aber auch bei den A-Linien wird die Plus Size Society von heute transparenter, und freizügiger. Wo früher unbedingt Ärmel Must-have waren darf es heute ein Beinschlitz sein. So macht die Brautkleidsuche auch richtig Spaß und kann in vollen Zügen genossen werden. Weiter so!

Sie sind auch Designerin. Besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre eigenen Stücke entwerfen werden?

Absolut. Und die kommen auch schon viel früher als gedacht ins RUBENS. Ab Herbst 2023 dürfen sich meine Bräute über eine exklusive Mix&Match Kollektion freuen, bei denen die Designs komplett aus meiner Feder stammen. Ich habe hier alle Styles selbst zu Papier gebracht. Das hat mir in der Vergangenheit gefehlt. In der Kollektion wird es verschiedene Hosen und Röcke sowie Tops und Jacken geben, die miteinander kombiniert werden können. Soviel sei vorab verraten: Es wird nicht der einfache Tüll Rock und es wird auch nicht nur ivory! Den Launch dazu wird es im Sommer  2023 über social Media geben. Hierbei habe ich mich über die Herausforderung von großen Größen gefreut. Was auf einer Gr.54 funktioniert, funktioniert auch an einer Gr.36- andersrum aber nicht. Deshalb war das für mich absolutes Neuland Schnitte und Designs wirklich nur auf Plus Size aufzubauen.

Was raten Sie Bräuten, die sich aufgrund ihres Gewichts bei der Suche nach einem Brautkleid unsicher fühlen?

Leider muss ich sagen, wenn Frauen sich aufgrund ihres Gewichts IMMER unwohl fühlen, ist es schwer das in zwei Stunden komplett verschwinden zu lassen. Das merkt man in der Beratung dann auch. Das perfekte Kleid unterstreicht deinen Glow. Dieser Glow muss aber von innen kommen. Deshalb hoffe ich einfach, dass alle Curvy Frauen die Body Positivity Bewegung fühlen und davon etwas für ihr eigenes Wohlempfinden mitnehmen. Die letzten Jahre waren extrem geprägt von Idealen hinterhereifern. Und soll ich euch was sagen, auch Ich mit Größe 36 finde dann vermeintliche Makel. Meine Haut ist schlecht, nach der Schwangerschaft mein Bauch super chubby. Ich frag mich dann immer, wen will man denn eigentlich beeindrucken ? Vor wem will ich mich rechtfertigen? Unsere Körper tun viel gutes für uns, Sie sind unser Zuhause. Wenn Frauen diese Einstellung anfangen zu übernehmen und ihrer Selbstliebe Raum geben, dann kann die Brautkleidsuche ganz entspannt werden, egal welche Größe. Und mit einer Sache kann ich beruhigen, im RUBENS passen so gut wie alle Kleider und wir sind auf Plus Size fokussiert. Geht nicht- gibt’s hier nicht.

Was war der lohnendste Teil Ihrer Arbeit bei der Einführung von Rubens?

Meine Freiheit. Vielleicht bin ich noch grün hinter den Ohren, weil ich nicht von mir behaupten kann, schon seit Jahren selbstständig tätig zu sein. Mich aber komplett mit meiner Leidenschaft zu verwirklichen, keine zweite Meinung oder ein Okay einholen zu müssen erfüllt mich zu 100%. Ich bin Ehefrau und Mama- glauben Sie mir ich gehe tagtäglich Kompromisse ein. Sei es die Wochenendgestaltung oder die Filmauswahl am Abend. Da genieße ich es in vollen Zügen mein Baby RUBENS ganz allein in den Händen zu halten und hier einfach alleine Entscheidungen zu treffen. Ich fühle mich wirklich befreit. Ich bin dem Leben sehr dankbar, dass ich so viel Rückenwind spüren durfte bei dem Schritt RUBENS zu gründen. Ich bin super gespannt, was die Zukunft bringt, aber bin mir sicher 2023 wird ein unvergessliches Jahr.

Wir bedanken uns bei Victoria Halstenbach für dieses Interview.

Für weitere Informationen, besuchen Sie Rubens Official

zurück