Die Barcelona Bridal Fashion Week wird wieder einmal im Mittelpunkt der internationalen Brautmodenszene stehen und die wichtigsten Akteure und Designer einer Branche zusammenbringen, die ihren Aufschwung konsolidieren will. Als globales Geschäftszentrum und Plattform für Trends wird die Veranstaltung fast 300 Marken auf ihrer Messe und mehr als 20 Paraden präsentieren, die nicht nur den Fachleuten, sondern auch den zukünftigen Bräuten gewidmet sind und sich zu Innovation, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Solidarität als den wichtigsten Herausforderungen und Chancen für die Zukunft des Sektors bekennen.
Die von der Fira de Barcelona organisierte internationale Leitmesse der Branche findet auch dieses Jahr wieder in den Hallen 1 und 2 des Montjuïc statt. Vom 20. bis 23. April finden die Modenschauen mit mehr als 20 Labels statt, vom 22. bis 24. April die Fachmesse. Fünf Tage werden also ausschließlich der Braut- und Abendmode gewidmet sein, wobei die führenden Marken und jungen Talente ihre Kollektionen 2023 im Rahmen der Veranstaltung vorstellen werden.
In dieser Hinsicht hat die BBFW mit fast 300 Marken bereits das Schild „ausverkauft“ aufgehängt. Die Veranstaltung ist sehr international: 74 % der Unternehmen kommen aus 25 Ländern, was sie zu einem wichtigen Treffpunkt für Fachleute und Liebhaber der Brautmode aus aller Welt macht.
Die Ausstellung umfasst die Entwürfe einiger der wichtigsten einheimischen Marken, wie Jesús Peiró, Pronovias Group, Rosa Clará, YolanCris, Sophie et Voilà, Marco&Maria, Sonia Peña, Carla Ruiz, Ramón Sanjurjo, Inuñez, Novia d’Art und Tot-hom. Die renommierte libanesische Haute-Couture-Marke Zuhair Murad, die zum ersten Mal teilnimmt, ist neben Demetrios, Justin Alexander, Enzoani, Randy Fenoli, Allure und Amsale aus den Vereinigten Staaten eines der Highlights unter den internationalen Marken. Die italienischen Designer Nicole Milano, Peter Langner, Andrea Sedici, Elisabetta Polignano, Poesie Sposa, Simone Marulli, Valentini, Amelia Casablanca, Bellantuono und Maison Signore, Milla Nova aus der Ukraine, Vestal aus Südkorea, Madi Lane aus Österreich, Julie Vino aus Israel, Cymbeline aus Frankreich, Daalarna aus Ungarn, Otilia Brailoiu aus Rumänien und viele andere werden ebenfalls ihre Kreationen vorstellen.
Der BBFW wird auch eine digitale Plattform einrichten, die mit einem Bereich ausgestattet ist, der ausschließlich den teilnehmenden Marken und Fachleuten zur Verfügung steht, sowie mit einem weiteren Bereich, der für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist und auf dem die Modenschauen live oder als Aufzeichnung zu sehen sind. Die Plattform wird bis Ende Juli aktiv sein.
Mit „Move to New“ den Wandel begrüßen
Der Slogan für die Messe 2022, Move to New, und das Image werden die Geschichte und die Zukunft der BBFW sowie die Werte, für die sie eintritt, widerspiegeln. „Wir freuen uns, die Branche dieses Jahr in Barcelona wieder zusammenzubringen. „Wir sind zurück und wollen die Entwicklung der Brautmode in einer Saison voller Innovation und Kreativität zeigen“, erklärt BBFW-Direktorin Estermaria Laruccia. „Normen, Bräuche, der Markt und die Verbraucher haben sich in den letzten Jahren verändert. Unser Ziel ist es, uns mit diesen Veränderungen weiterzuentwickeln und uns gemeinsam mit der Branche den Herausforderungen der Zukunft zu stellen, indem wir auf der Notwendigkeit von Innovationen bestehen, die Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette fördern und die Vielfalt als eine unschätzbare Quelle des Reichtums begreifen“.
Wohltätigkeitsveranstaltung
Nach dem Erfolg bei der Gala der Barcelona Bridal Fashion Week 2021 wird die Show weiterhin mit der gemeinnützigen Organisation “Save the Children” bei ihrem Projekt zur Bekämpfung von Kinderheiraten zusammenarbeiten. Darüber hinaus werden verschiedene kulturelle und informative Aktivitäten zur Förderung von Kunst, Design, Kreativität und Nachhaltigkeit angeboten, mit dem Ziel, eine Veranstaltung zu organisieren, die sich für die Menschen und ihre Umwelt einsetzt.
Für weitere Informationen besuchen Sie Barcelona Bridal Fashion Week