In Events/ Händler-NewsNews

Austrian Wedding Award – Oscar der Hochzeitsbranche lässt sich von Corona nicht unterkriegen

25. Januar 2021 - Wien, Österreich

Traumhochzeiten sind das Geschäft unzähliger in der Hochzeitsbranche tätigen UnternehmerInnen. Einmal im Jahr wird diese Branche ins Rampenlicht gerückt: Beim Austrian Wedding Award werden die kreativsten Köpfe für ihre hervorragenden Leistungen gekürt.

Austrian Wedding Award – Einsendeschluss 15. November 2020

Dieses Jahr war alles anders. Denn die geplanten Traumhochzeiten konnten nicht alle und wenn, dann in verschlankter Form, umgesetzt werden. Nichtsdestotrotz sind die Professionist/inn/en an der Seite ihrer Brautpaare geblieben und haben sie in diesem herausfordernden Jahr unterstützt. Die Hochzeiten, die stattgefunden haben, waren und bleiben ganz besonders.

Auch die Initiatorinnen des Austrian Wedding Awards (AWA) lassen sich von der Corona-Pandemie nicht unterkriegen. „Besondere Zeiten, verlangen besondere Maßnahmen. Wir möchten mit dem AWA ein Zeichen der Beständigkeit setzen und die Branche weiterhin motivieren dran zu bleiben“, so die Award-Gründerin Susanne Hummel. Die beiden ermöglichen beim diesjährigen AWA allen Einreichenden aus der Vielzahl an Hochzeitsprojekten der letzten Jahre zu schöpfen. Am Award teilnehmen kann man noch bis 15. November 2020 unter dem Motto: THE WORK OF MY LIFE. Einreichungen werden dieses Jahr nicht so wie sonst auf Projekte der aktuellen Saison eingeschränkt, auch Arbeiten aus vergangenen Saisonen werden von der unabhängigen Jury bewertet.

Der Termin für die nächste Verleihung steht auch bereits fest: Am 25. Januar 2021 wird der Award über die Bühne gehen – wie, wird noch rechtzeitig bekannt geben.

Neue Lernplattform für die Hochzeitsbranche – Institute for Wedding Professionals

Der Weg in eine neue Karriere – der Einstieg in die Hochzeitsbranche; Foto: Elisabeth Feldner, www.dieelfe.com

Lebenslanges Weiterbilden ist der Schlüssel zum Erfolg! Besonders in unsicheren Zeiten, in denen man nicht immer auf Bewährtes vertrauen kann, ist Fortbildung eine neue Chance.

Für all jene, die sich schon immer in der kreativen Welt des Heiratens gesehen haben, gibt es mit dem Institute for Wedding Professionals (IFWP) eine neue Ausbildungsplattform. Dem Zeitgeist angepasst, finden sich darauf zahlreiche Online Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten zu den verschiedensten Hochzeitsthemen

Stefan Lehrner, Geschäftsführer des Weddingcenters in Wien und Gründer einer der größten Hochzeitsredneragenturen Österreichs und die zwei TÜV-zertifizierten Hochzeitsplanerinnen Bianca Lehrner & Susanne Hummel, Gründerinnen des Austrian Wedding Awards, bieten unter anderen auf der Online-Lernplattform fundierte Grundlagen für angehende Wedding Planner. Kurse gibt es auch für Hochzeits-Fotograf/Inn/en und Hochzeitsredner/innen, die den Start in die Selbständigkeit wagen möchten. In mehreren übersichtlichen Modulen bieten erfahrene Profis aus der Hochzeitsbranche eine Kombination aus zeitlich flexiblen Online-Kursen und Onlinepräsenzterminen. Schritt für Schritt wird Wissenshungrigen der Weg zu einer neuen Karriere geebnet.

Zum Unternehmen:

Der Austrian Wedding Award (AWA) & (IFWP) sind Projekte der Hummel & Lehrner OG. Dahinter stecken Bianca & Stefan Lehrner  und Susanne Hummel, die seit mehr als 15 Jahren Brautpaare bei der Planung ihres besonderen Tages unterstützen.

Für weitere Informationen besuchen Sie den Austrian Wedding Award und das Institute for Wedding Professionals.

zurück